News
MELAG x Implantatzentrum Herne: Eine MELAG Werksführung mit Dr. Helka
Hereinspaziert und herzlich Willkommen bei MELAG! Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen:
Gemeinsam mit Stefan Helka und seinem Team haben wir jeden Winkel unseres MELAG-Gebäudes in Berlin erkundet und die vielen Bereiche und Räumlichkeiten unseres Headquarters besucht! Erleben Sie den einzigartigen Spirit von MELAG bei einer digitalen Werksführung durch unsere Unternehmenszentrale in Berlin. Unsere Geschäftsführer Seabastian Gebauer und Dr. Niklas Gebauer und Dr. Helka geben Ihnen exklusive Einblicke in unser Unternehmen und lassen Sie die Faszination unserer weltweit einzigartigen 4-in-1-Lösung Careclave hautnah spüren
Schritt für Schritt durchs Hause MELAG:
Wie alles begann: Wir lieben Hygiene. Seit 1951. - Tradition erleben: Als Innovationsführer haben wir den Prozess der Instrumenten-Aufbereitung nachhaltig geprägt. Begleiten Sie uns auf der Reise durch die MELAG-Geschichte.
Das MELAG Prüffeld: Made in Germany. Made for You. - Bei der Qualität unserer Geräte gehen wir keine Kompromisse ein. Deshalb werden alle MELAG Produkte vor der Auslieferung einem Dauerprüftest unterzogen, um die einwandfreie Funktion des Gerätes in Ihrer Praxis zu gewährleisten.
Die 4-in-1 Lösung Careclave: Die Revolution der Instrumenten-Aufbereitung. - Überdenken Sie alles, was Sie über Instrumenten-Aufbereitung wissen. Denn Careclave revolutioniert den Workflow in der Zahnarztpraxis grundlegend. Entdecken Sie die Vorteile der weltweit einzigartigen 4-in-1 Lösung für die Reinigung, Desinfektion, Pflege und Sterilisation.
Die MELAG Akademie: Hier hat Hygiene ein Zuhause. - Bei MELAG setzen wir auf kontinuierliche Weiterbildung und teilen unser Wissen gerne mit unseren weltweiten Partnern. Deshalb schulen wir jährlich über 1.000 Hygiene-Experten zu den neuesten MELAG Lösungen für die Instrumenten-Aufbereitung in unserer hauseigenen MELAG Akademie.
Das Büro der Geschäftsführung: Arbeiten, wo man sich wohlfühlt. - Hell, freundlich und modern! Unser Unternehmensstandort in Berlin sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre: von den Aufenthaltsflächen über die Büros bis hin zu unseren Dachterrassen. Orte, an denen aus Arbeit Freundschaft wird.
MELAfitness: Gemeinsam über sich hinauswachsen. - An die Hanteln, fertig, los! Nach der Bizeps-Challenge ist es amtlich: Das Team des Implantatzentrum Herne hat mindestens so viel Power wie unsere Hochleistungslösungen für die Instrumenten-Aufbereitung.

Die Hygiene Allianz aus DFA Heilwesen, Praxis+Award und MELAG
Deutschlands Arztpraxen und Zahnarztpraxen investieren viel Zeit und Geld in ihr Hygienemanagement. Diese Leistungen stärker in den Fokus zu rücken und transparent darzustellen, ist nun ein Ziel der neuen HYGIENE ALLIANZ, für die sich MELAG Medizintechnik, die DFA Heilwesen und der Praxis+Award zusammengeschlossen haben.
Während für die Praxisinhaber und Inhaberinnen ebenso wie für deren Teams der hohe, gesetzlich vorgegebene und der freiwillig erbrachte Standard ihres Hygienemanagements selbstverständlich sind, fühlen sich Patienten bei diesem Thema oft eher verunsichert. Mehr als 90% der Bundesbürger wünschen sich bei der Suche nach einer Arztpraxis mehr Informationen über Maßnahmen zur dortigen Hygiene.
Mit der Wahrnehmung wächst auch das Vertrauen
Im Rahmen der Kooperation entsenden MELAG und die DFA zunächst Vertreter in den neugegründeten Prädikat-Beitrag, der fortan die Kriterien und das Verfahren für die Vergabe validieren und aktualisieren wird. Ferner will die HYGIENE ALLIANZ mit gezielten Maßnahmen und gemeinsamen Veranstaltungen für eine neue Wertschätzungskultur bei diesem Thema sorgen.
Die doppelte Zielsetzung lautet daher: Erstens den Patienten Orientierung und Sicherheit zu geben, zweitens die Leistungen der Praxen transparent herauszustellen und nachvollziehbar zu würdigen. Als perfekte Voraussetzung ist dabei zu bewerten, dass jeder der drei Partner das Thema Praxishygiene völlig anders besetzt.
Als Weltmarktführer für Praxis-Autoklaven und Thermodesinfektoren geht Branchen-Schwergewicht MELAG im Bereich Instrumenten-Aufbereitung voran und sorgt zudem mit diversen Hygiene-Schulungen für die Qualifikation der Praxis-Teams. Bei der Vermittlung dieser Grundlagen arbeitet MELAG bereits seit längerem mit der DFA Heilwesen zusammen, deren umfassendes Ausbildungsangebot für das Praxispersonal auch den Fachkurs „Hygienemanagement-Beauftragte/r (IHK)“ umfasst. Mit dieser Expertise für alle Herausforderungen des professionellen Hygienemanagements unterstützt die DFA Praxen bei der Einführung und Weiterentwicklung optimierter Abläufe – und damit bei der Gewährleistung von mehr Sicherheit für ihre Teams und ihre Patienten.
Genau dieses Anliegen hat sich auch der Dritte im Bunde auf die Fahnen geschrieben: der Praxis+Award. Nach dem seit 2016 vergebenen Qualitätssiegel für herausragenden Patientenservice folgte vor drei Jahren die Entwicklung des „Hygiene Prädikat“. Es dokumentiert durch ein zertifiziertes Verfahren die Einhaltung und Umsetzung aller gesetzlich verpflichtenden Hygiene-Vorgaben sowie der freiwilligen Leistungen, die eine Praxis in Sachen Hygiene erbringt, wodurch dieses Engagement für die Patienten „übersetzt“ und „sichtbar“ gemacht wird.
Die HYGIENE ALLIANZ nimmt alle Praxen „an die Hand“
Mit dem „Hygiene Prädikat“ gibt jede Praxis ein Qualitätsversprechen gegenüber ihren Patienten ab. Diese Aussage wollen die drei Partner der HYGIENE ALLIANZ als gemeinsame Absender uneingeschränkt mittragen. Deshalb wird auch die kontinuierliche Unterstützung aller verbesserungswilligen Praxen – sowohl beim täglichen Engagement als auch bei der stetigen Weiterentwicklung des Hygienemanagements – ein immanenter Bestandteil im Wirken der HYGIENE ALLIANZ sein.

Offizielle Eröffnung der MELAG Akademie in Kuala Lumpur, Malaysia
MELAG ist sehr stolz darauf, bekannt geben zu können, dass die erste MELAG Academy außerhalb Deutschlands in Kuala Lumpur, Malaysia, eröffnet wurde.
Am 3. Februar 2023 wurde das MELAG Academy Training Center in einer feierlichen Zeremonie, mit vielen Gästen und wichtigen Partnern aus Südostasien, Australien, Japan und China eingeweiht.
Das MELAG Academy Training Center unterstützt die wachsende Zahl von MELAG Nutzern in Südostasien und bietet ihnen die notwendige Schulung und Unterstützung, um das Hygieneniveau und die Arbeitsabläufe der Instrumentenaufbereitung in ihren Praxen zu verbessern. Das Team der Akademie in Malaysia unter Area Manager Southeast Asia, Dr. Chian How Tew, und Technical Manager Chee Kit Yiong wird, zusammen mit unseren Partnern, Hygieneseminare zum Thema Infection Control für medizinisches Personal anbieten, Themen-Veranstaltungen und Erfahrungsaustausch organisieren und technische Schulungen durchführen. Die Academy ist ein Hub für alle, die die gesamte MELAG-Systemlösung kennenlernen und sich über die neuesten Innovationen in der Instrumentenaufbereitung informieren möchten.
Die Eröffnung des MELAG Academy Training Centers in Kuala Lumpur markiert einen Meilenstein für das Familienunternehmen MELAG, um weiter in Asien zu investieren und ist ein starker Beweis für das langfristige Engagement des Unternehmens in dieser Wachstumsregion, des Teams und seiner geschätzten Partner. Mit dieser Veranstaltung beginnt für das Unternehmen ein aufregendes neues Kapitel, seine Reichweite in der APAC-Region weiter auszubauen und stärker vor Ort aktiv zu sein. Mit starken lokalen Partnern und gut etablierten Beziehungen in der medizinischen Fachwelt ist MELAG bereit, einen bedeutenden Einfluss in der Region auszuüben und seine Mission fortzusetzen, sichere und hygienische Abläufe in Praxen, für höchste Patientensicherheit weltweit, zu gewährleisten.
Bei der Einweihung stellte MELAG vorab seine neuen Autoklaven der Pro- und Prime-Line vor, die auf den Einstiegs- und Mittelklassemarkt abzielen. MELAG ist zuversichtlich, dass die neuen Autoklaven mit höherer Leistung zu niedrigeren Preisen viele neue Kunden erreichen und MELAGs Position als wettbewerbsfähigster Hersteller im Bereich der Instrumentenaufbereitung weltweit weiter festigen werden.
Die MELAG Geschäftsleitung bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern der Veranstaltung für ihre Unterstützung und Loyalität gegenüber unserem Familienunternehmen. Ihre Teilnahme und ihr Enthusiasmus haben diese Veranstaltung wirklich unvergesslich gemacht. Ein besonderer Dank gilt Botschafter Dr. Peter Blomeyer für seine herzlichen Grußworte.
Wir laden alle herzlich in das MELAG Academy Training Center in Malaysia ein und hoffen, Sie bald bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Folgen Sie gerne unserer Asien-Facebook - und Instagram-Seite, um über unsere Aktivitäten in der Region und die Veranstaltungen im Training Center auf dem Laufenden zu bleiben.

Zwei Weltmarktführer kooperieren: MELAG und KaVo beschließen vertriebliche Partnerschaft
MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG und KaVo Dental GmbH vereinbaren zu Beginn des Jahres 2023 eine engere Zusammenarbeit. Mit ihrer Kooperation bilden MELAG und KaVo ein neues Excellence-Team, das mit aufeinander abgestimmten Produkt- und Dienstleistungsangeboten die Zukunft in der Instrumentenaufbereitung zusätzlich vorantreibt, um die tägliche Arbeit in der Zahnarztpraxis kontinuierlich sicherer, zuverlässiger und effektiver zu gestalten. Im Fokus der engeren vertrieblichen Zusammenarbeit stehen u.a. gemeinsame Trainings für Fachhandelspartner sowie abgestimmte Marketing- und Vertriebsaktionen. Auch gemeinsame Veranstaltungen für Endkunden sind weltweit geplant. Eine stärkere gegenseitige Unterstützung ist zukünftig zudem im Bereich der Forschung- und Entwicklung angedacht.

Jetzt folgen & MELAtrace gewinnen: MELAG auf Social Media!
Instrumenten-Aufbereitung ist ein trockenes Thema mit langweiligen Normen und Richtlinien? Nicht mit uns! Wir lieben es, Sie auf Social Media zu informieren, unterhalten und inspirieren.
Damit aber nicht genug: Um zukünftig noch häufiger durch Ihre digitalen Aufbereitungsräume zu scrollen, startet wir jetzt ein attraktives Gewinnspiel! MELAG kürt unter allen verlinkten Posts den „Aufbereitungsraum des Monats“ und verlost neben kostenlosen Kesselreinigungssets als Hauptpreis eine MELAtrace inkl. Installation und Einweisung!
Die Softwarelösung im Wert von 1.058 € garantiert eine lückenlose Dokumentation, Freigabe und Rückverfolgung des gesamten Aufbereitungsprozesses ohne jährliche Lizenz- oder Signatur-Gebühren.
Und so einfach können Sie am Gewinnspiel teilnehmen:
1. Nehmen Sie ein kreatives Foto oder kurzes Video im Aufbereitungsraum auf
2. Veröffentlichen Sie Ihren Inhalt als Post oder Story auf Instagram (@melag_medizintechnik) und taggen Sie @melag_medizintechnik
3. Am 15.03.2022 werden die glücklichen Gewinner in der Story von MELAG bekannt gegeben und per privater Nachricht informiert

Die MELAG Systemlösung im Berufskolleg Meschede
Ausstattung des neuen Fachraums für zahnmedizinische Fachangestellte mit der MELAG Systemlösung
Der Umgang mit zahnmedizinischen Geräten und Instrumenten ist ein elementarer Bestandteil in der Ausbildung der zahnmedizinischen Fachangestellten. Am Berufskolleg Meschede eröffnete nun ein neuer Fachraum, der vollausgestattet mit allen Geräten der MELAG Systemlösung direktes Lernen unter Praxisbedingungen ermöglicht.
Wie bereite ich den Arbeitsplatz vor? Welche Instrumente müssen am Behandlungsstuhl vorhanden sein? Wie bereite ich den Patienten auf die Behandlung vor? All diese Fragen können nun unter realen Bedingungen geklärt und der Umgang mit medizinischen Geräten geübt werden.

Wir feiern 70-jähriges Firmenjubiläum
Für 700.000 zufriedene Kunden. Seit 70 Jahre. 7 Tage pro Woche da!
Seit der Geburtsstunde von MELAG im Jahr 1951 verfolgen wir ein klares Ziel: Höchsten Patienten- und Instrumentenschutz in Praxen und Kliniken zu gewährleisten. Und das: Tagtäglich, weltweit!
Heute, 70 Jahre später, zeigen wir als eigentümergeführtes Familienunternehmen in 3. Generation noch immer, was es heißt, neue Maßstäbe zu setzen und wegweisende Lösungen für die systematische Instrumenten-Aufbereitung zu entwickeln.

Jeder Prozentpunkt zählt: Die MELAG IDS-Angebote
Mit unseren galaktischen IDS-Angeboten ist es wie bei der Bundestagswahl: jeder Prozentpunkt zählt!
Doch ein gravierender Unterschied besteht: Mit uns gibt es keine langwierigen Sondierungsgespräche. Denn unsere Produkte sind die idealen Koalitionspartner für Ihre Praxis-Hygiene.
Egal ob bei der Bundestagswahl oder auf der IDS – das letzte Wochenende hat gezeigt:
✓ freundliche Wahlhelfer stehen unterstützend zur Seite,
✓ alle freuen sich über satte Prozente,
✓ das Kreuz auf dem Zettel beeinflusst die nächsten Jahre,
✓ und um 18 Uhr schließen die Tore!
Sie konnten dieses Jahr auf der IDS in Köln nicht dabei sein? Kein Problem!
Dann lassen Sie uns noch bis zum 04.10.2021 mit unseren IDS-Paketen die Weichen Richtung Zukunft stellen! Profitieren Sie von exklusiven Aktionspaketen unserer MELAG-Produkte und lassen Sie sich von unserem Wahlprogramm überzeugen!
Alle Angebote finden Sie unter dem Punkt IDS-Angebote im Hauptmenü!

Meet the Revolution
Aus “Join the Revolution” wird “Meet the Revolution”: Nach über 100 ausgelieferten Geräten gehen jetzt auch wir mit Careclave auf Tour!
In 10 ausgewählten Hotels in 10 Städten möchten wir Ihnen und Ihren Kunden die Möglichkeit bieten, sich persönlich von unserer 4-in-1 Lösung zu überzeugen:
✔️ Careclave und MELAtherm Evolution Demos „zum Anfassen“
✔️ in 60 Min. Slots (reservierbar jeweils zwischen 8:00 - 18:00 Uhr)
✔️ pro Slot sind 2 Gruppen á 5 Teilnehmer*innen oder 1 Gruppe á 10 Teilnehmer*innen möglich
✔️ unter Einhaltung aller Hygienevorschriften

Careclave auf der Dental Experience
Am 24. April 2021, von 10:00 bis 14:30 Uhr, findet erstmalig das digitale Event „Dental Experience“ von Pluradent statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Online-Events erfahren alles über die neusten Trends und Produkte aus der Dental-Branche und profitieren von spannenden Impulsvorträgen aus den Bereichen Praxismanagement, Innovationen, digitale Transformation und Hygiene.
Zusätzlich wurden für die Teilnahme an der Dental Experience 4 Fortbildungspunkte beantragt.
Unsere innovative 4-in-1 Lösung Careclave passt thematisch hervorragend in den Kontext des Events und wird in Form einer Präsentation von Melanie Pohl (Pluradent) und Lennart Hans (MELAG) vorgestellt!

Qualitätsprüfung des Careclave
Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch: Damit Sie sich zu 100 % auf Careclave verlassen können, setzen wir auf eine intensive Qualitätsprüfung!
In speziell entwickelten Prüfständen wurde Careclave mit schwierigsten Testanschmutzungen im Dauerlauf mit über 40.000 Zyklen geprüft - alles, damit’s bei Ihnen läuft!
Diese Dauerläufe bestätigen unsere hohen Ansprüche an die Zuverlässigkeit und an das Aufbereitungs-Ergebnis- und das schon seit 2019! In diesem Jahr integrierten bereits diverse Testpraxen den Careclave in ihrem Praxisalltag und nutzen ihn seitdem täglich.
Um darüber hinaus auch die Funktion Ihrer Instrumente langfristig zu sichern, arbeiten wir außerdem mit einem unabhängigen Gutachter zusammen. Dieser testete die Übertragungsinstrumente unserer Careclave-Testpraxen und stellte eindeutig fest: die mit Careclave aufbereiteten Instrumente sind in einem ausgezeichneten Zustand!
Für einen maximalen Instrumentenschutz, den die Praxen lieben!
Hoffnung auf Leben schenken
Das ist Laura, die Tochter unseres langjährigen und zutiefst geschätzten MELAG-Projektleiters. Vor einigen Tagen erhielt Laura die niederschmetternde Diagnose Leukämie.
Diese Nachricht ist für die junge Familie und alle Nahestehenden ein schwerer Schock. Laura ist erst im August Mama geworden und sollte eigentlich für ihren kleinen Sohn da sein können. Stattdessen liegt sie nun im Krankenhaus und erhält ihre erste Chemotherapie.
Diese wird sie jedoch nicht heilen können. Ihre einzige Chance auf Heilung ist eine Stammzellenspende, sodass es unerlässlich ist, einen geeigneten Spender zu finden.
Nur ein Drittel der Patienten findet innerhalb der Familie einen geeigneten Spender. Der Großteil benötigt einen nicht verwandten Spender. Noch immer findet jeder 10. Patient in Deutschland keinen passenden.
Das ist der Grund, weshalb so viele freiwillige Stammzellspender benötigt werden. Nur wenn die Anzahl der Spender stetig wächst, wird es eines Tages möglich sein, jeden Patienten zu heilen.
