Made in Germany. Made for You.
MELAG Medizintechnik mit über 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Sterilisatoren und Desinfektionsgeräten im Bereich der Praxis- und Klinikhygiene steht für Innovation, Nachhaltigkeit und höchste Qualität sowie Langlebigkeit der Produkte. Wir konzentrieren uns konsequent auf unsere Kernkompetenz und produzieren ausschließlich in Deutschland. Mit über 450 Mitarbeitern entwickeln und produzieren wir in Berlin auf einer Fläche von 25.000 m² Medizinprodukte für Arzt- und Zahnarztpraxen, Medizinischen Versorgungszentren und Kliniken. Rund 30 % unseres Umsatzes investierten wir im letzten Jahr in die Forschung und Entwicklung neuer innovativer Technologien und in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Aktuell beschäftigen wir insgesamt 160 Ingenieure und Informatiker in den Bereichen Technische Entwicklung und IT, damit wir auch in Zukunft unseren Kunden die besten Lösungen für die Instrumenten-Aufbereitung anbieten können.
Mit unserem Produktionsstandort in Deutschland unterstreichen wir zudem unseren Qualitätsanspruch und wir sichern hier Arbeitsplätze. Die oft zu beobachtende Verlagerung der Produktion in Billiglohnländer haben wir strikt abgelehnt. Wir haben auch stets der Versuchung widerstanden, unser Lieferprogramm durch Zukäufe um Produkte zu erweitern, die nicht zu unserer Kernkompetenz, der Praxishygiene, gehören. Heute sind wir mit Abstand der größte Hersteller von Praxis-Sterilisatoren und Thermodesinfektoren, der ausschließlich diese Produkte herstellt. Wir sind davon überzeugt, dass diese konsequente Spezialisierung die entscheidende Voraussetzung für die hohe Qualität unserer Produkte ist.
Damit unsere Kunden zufrieden mit MELAG-Produkten sind, wird jedes Gerät nach der Montage einem zweitägigen Dauer- und Belastungstest inklusive Werksprüfung und Validierung unterzogen. Abweichungen oder Unregelmäßigkeiten werden vom automatischen IT-System sofort dokumentiert und die Geräte werden einer erneuten Komplettprüfung unterzogen. Diese aufwendigen Tests mit unterschiedlichen Beladungen kosten natürlich viel Arbeitszeit und Energie aber die hohe Zufriedenheit der Kunden ist unsere wichtigste Motivation und die Basis für unsere Innovationsführerschaft weltweit.
Die Wertigkeit, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte wird durch einen weltweiten optimalen Service von qualifizierten Technikern unterstützt. Wir investieren jährlich hohe Beträge für die Aus- und Weiterbildung unser Fachhändler, Distributions- und Service-Partner, die in unserer MELAG Akademie aber auch vor Ort geschult werden. Höchste Qualität im Bereich After-Sales ist ein wichtiger Baustein für den störungsfreien Dauereinsatz unserer System-Lösungen in Praxen und Kliniken.
An internationalem Wettbewerb fehlt es uns nicht. Über 100 Unternehmen weltweit mit ähnlichem Produktprogramm wollen im Hygiene-Markt dieser Welt ihre Produkte verkaufen. Aber unser weltweiter Erfolg ist der tägliche Beweis dafür, dass unsere langlebigen Qualitätsprodukte mit innovativer Bedienung zu marktgerechten Preisen erfolgreich sind. Wir halten an unserer Vision fest, mit Geräten für den gesamten Praxisworkflow von Autoklaven, Thermodesinfektoren, Wasser-Aufbereitungs-Anlagen bis zu Produkten der Sterilgut-Lagerung und der Dokumentation, die Arbeit unserer Kunden sicherer und effizienter zu machen. Es ist unser Ziel, durch unsere tägliche Arbeit Patienten und die Praxisteams noch besser vor Infektionen zu schützen. Dabei gehen wir keine Kompromisse ein und wir garantieren die beste Qualität „made in Germany“.
Bereits seit 1956 liefern wir unsere Qualitätsprodukte auch an Kunden außerhalb Deutschlands. Besonders die hohe Zuverlässigkeit und langjährige Nutzungsdauer wird weltweit hoch geschätzt. Mittlerweile exportieren wir MELAG Sterilisatoren in mehr als 80 Länder.