Die SPREEDOCS sind eine Gemeinschaftspraxis für Anästhesie und ambulante Operationen mit zwei Standorten in Berlin. In unserem OP-Zentrum Clinica Vita am Standort Berlin-Wilmersdorf behandeln wir etwa 12 bis 25 Patienten täglich. Das aus vier Ärzten bestehende Anästhesie-Team sorgt mit seiner jahrelangen Erfahrung dafür, dass sich unsere Patienten jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlen. Operationen werden auf dem Gebiet der allgemeinen und plastischen Chirurgie sowie der Orthopädie durchgeführt.
Pionierarbeit für den neuen Cliniclave 45
Ein wenig stolz sind wir schon, zu den ersten Einrichtungen überhaupt zu gehören, die den neuen Cliniclave 45 einsetzen. Natürlich gab es anfangs Zweifel darüber, ob es sinnvoll ist, in ein Gerät zu investieren, das gerade erst auf den Markt gekommen ist. Mit gewissen „Kinderkrankheiten“ ist bei neuen Geräten zwar immer zu rechnen, jedoch hätten diese unseren Praxisablauf in keiner Weise stören dürfen. Umso erfreulicher ist es, dass nachdem wir den Cliniclave 45 nun bereits mehrere Monate einsetzen, sich diese Zweifel als völlig unbegründet erwiesen haben. Dazu beigetragen hat auch die Tatsache, dass uns die MELAG-Mitarbeiter jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen.
Besseres Handling und angenehmere Ergonomie
Für die Instrumentenaufbereitung sind zwei ausgebildete Mitarbeiterinnen zuständig. Maßgebend für den Erwerb des Cliniclave 45 waren die deutlich optimierten Prozesslaufzeiten gegenüber unserem bisher eingesetzten MELAG-Großautoklaven vom Typ 25. Neben der Zeitersparnis wirken sich vor allem die höhere Beladungsmenge (40 kg unverpackte oder 35 kg verpackte Instrumente sowie 7 kg Textilien) gesteigerte Arbeitseffektivität positiv auf unseren Praxisablauf aus. Im Schnitt starten unsere Mitarbeiterinnen den Cliniclave 45 sechsmal täglich, an vielen Operationstagen werden auch schon mal bis zu zehn Zyklen gefahren.
Auch das Handling hat sich gegenüber dem Vorgängermodell erheblich verbessert. Die Be- und Entladung des Groß-Autoklaven mit dem Beladungssystem inklusive Transportwagen ermöglicht unseren Fachkräften eine jederzeit ergonomische und sichere Arbeitsweise. Das neue Display- und Bedienkonzept war zu Beginn etwas ungewohnt, die einfache und intuitive Bedienung sorgte jedoch nach wenigen Anwendungen für eine reibungslose Umstellung, mit der es Spaß macht zu arbeiten. Die Zusatzfunktionen des Cliniclave 45, allen voran die automatische Abschaltung erlauben uns mehr Flexibilität bei der Organisation unseres Praxisablaufes.
Unser Fazit
Wer auf der Suche nach einem schnellen und preiswerten Groß-Autoklaven ist, der auch noch durch ein durchdachtes und modernes Gerätekonzept hervorsticht, der findet in dem Cliniclave 45 genau das passende Gerät. Die Betriebszeiten, Beladungsmenge, Be- und Entladung, Bedienung und Zusatzfunktionen tragen maßgeblich dazu bei, dass mehr Instrumente in weniger Zeit aufbereitet werden: Dadurch sparen wir jeden Tag Zeit und Geld.