Unsere oralchirurgische Überweisungspraxis in Berlin-Tempelhof besteht seit über 15 Jahren. Mit drei Fachzahnärzten für Oralchirurgie liegt unser Schwerpunkt auf der Implantologie und Parodontologie. Täglich suchen unsere Praxis zwischen 50 und 70 Patienten auf.
„Quality made in Germany“ besonders wichtig
Zur bestmöglichen Sicherstellung des Praxisbetriebs ist der Einsatz von Qualitätsprodukten zwingend erforderlich. Aus diesem Grund setzen wir bevorzugt Produkte von deutschen Herstellern ein. Um den steigenden Instrumentenmengen bei ansteigenden OP-Zahlen gerecht zu werden, wurden zwei bestehende Klasse-B-Kleinsterilisatoren gegen einen Groß-Sterilisator ausgetauscht. Vor der eigentlichen Markteinführung wurde der Cliniclave 45 zuerst bei uns in einem sogenannten Feldtest eingesetzt.
Das Gesamtkonzept ist einfach überzeugend
Die Instrumentenaufbereitung wird wechselweise von insgesamt vier ausgebildeten Mitarbeiterinnen verantwortet. Neben der Beladungsmenge waren für das Aufbereitungsteam eine schonende Ergonomie, schnelle Betriebszeiten und gute Trocknungsleistungen ausschlaggebend für den Einsatz des Cliniclave 45. Für die Beladung werden Sterilisationscontainer sowie Tabletts für verpackte Einzelinstrumente verwendet. Bei großen Instrumentenmengen ist die Be- und Entladung des Sterilisators auf Dauer körperlich anstrengend. Zur Vereinfachung setzen wir das Beladungssystem und den Transportwagen ein: Hierdurch ist die Be- und Entladung sowie der Transport der Charge schnell und nahezu ohne Kraftanstrengungen möglich und erleichtert den Arbeitstag unserer Mitarbeiterinnen enorm.
Aktuell werden im Durchschnitt drei und maximal vier Chargen pro Behandlungstag im Cliniclave 45 sterilisiert. Die Programmlaufzeiten vom Cliniclave 45 sind ideal auf effiziente und schnelle Praxisprozesse ausgelegt: Bei maximaler Beladung mit 35 kg verpackten Instrumenten steht uns die Charge mit 12 Containern (siehe Foto) im Universal-Programm bereits nach ca. 40 Minuten inklusive Trocknung wieder zur Verfügung. Die große Beladungsmenge und schnellen Betriebszeiten leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Energie-Effizienz unserer Praxis.
Unser Fazit
Die Touch-Bedienung des Cliniclave 45 könnte etwas leichtgängiger und die Lautstärke etwas geringer sein, aber die Beladungsmenge, die kurzen Prozesszeiten sowie die guten Trocknungsergebnisse sind sehr überzeugende und arbeitserleichternde Produktvorteile. Insgesamt ist das Gerätekonzept sehr überzeugend.