Sterilisatoren der Profi-Klasse
Die leistungsstarken Klasse B Dampfsterilisatoren
Die Dampfsterilisatoren der Profi-Klasse überzeugen mit Zuverlässigkeit, schnellen Zykluszeiten und viel Platz für die Instrumente. Die zahlreichen Produktvorteile machen diese Geräte zu den weltweit meistverkauften Autoklaven ihrer Klasse.
Wählen Sie Ihren passenden Vacuklav und überzeugen Sie sich von den Produkt-Highlights für Praxis und Klinik:

Die Sterilisatoren der Profi-Klasse
Die Klasse B Sterilisatoren der Profi-Klasse bieten eine große Produktvielfalt. Mit verschiedenen Sterilisierkammer-Größen von 17 Litern, 22 Litern und sogar 29 Litern wird für jede Anforderung eine effiziente und sichere Sterilisations-Lösung für die Praxis und Klinik angeboten.
Insbesondere der Vacuklav 24 BL+ mit einer Kesseltiefe von 60 cm ermöglicht die Sterilisation von besonders langen Instrumenten wie z.B. starren Endoskopen.
Je nach Installationsbedingung im jeweiligen Aufbereitungsraum bieten wir die Dampfsterilisatoren der Profi-Klasse als Festwasser und als Stand-alone Lösung. Durch einen integrierten Wassertank werden die Stand-alone Geräte standortunabhängig von einem Wasseranschluss im Aufbereitungsraum installiert. Zur automatischen Wasserversorgung können die Stand-alone Sterilisatoren auch jederzeit mit einem Wasseranschluss-Set und einer Wasseraufbereitungsanlage der MELAdem Serie nachgerüstet werden.
Praxisoptimierte Sterilisation der Instrumente
Ein Beispiel aus der Praxis: Die ideale Instrumentenaufbereitung in der HNO-Praxis
Die Autoklaven der Profi-Klasse bieten für die Dampfsterilisation in der Praxis für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO-Praxis) optimale Voraussetzungen: Denn die Vacuklav-Autoklaven verfügen über kurze Programmzyklen, sind leicht zu bedienen und bieten vielfältige Dokumentationsmöglichkeiten.
In HNO-Praxen kommt ein breites Spektrum von Instrumenten zur Anwendung. Häufig werden sogar englumige Hohlkörperinstrumente wie z.B. HNO-Sauger verwendet. Dieser Instrumententyp muss laut der Empfehlung des Robert Koch-Instituts in einem Sterilisator der Klasse B aufbereitet werden. Die Dampfsterilisation nach dem Klasse B Verfahren entfernt durch mehrmalige Fraktionierungsprozesse die Luft aus dem Kessel und den Hohlkörperinstrumenten und sichert somit die zuverlässige Sterilisation aller Instrumente in einer HNO-Praxis.
Kritisch eingestufte Instrumente, d.h. Medizinprodukte die haut- oder schleimhautdurchdringend zur Anwendung kommen, müssen verpackt und anschließend sterilisiert werden. In der HNO-Praxis betrifft dies beispielsweise die Instrumente zur Nasennebenhöhlen-Chirurgie sowie zur Mittel- und Innenohr-Chirurgie. Wir empfehlen Ihnen, die Instrumentenklassifizierung nach dem Anwendungsgebiet und Instrumentenaufbau in Ihrer HNO-Praxis durchzuführen und im Hygieneplan festzuhalten.
