Autoklaven für Podologie und Allgemeinmedizin: MELAtronic | MELAG

Kontakt

T +49 30 75 79 11-0
F +49 30 75 79 11-99
info@melag.de

Service

Einkauf

Dampfsterilisatoren der MELAtronic Serie

Zuverlässig und langlebig – Die Autoklaven der MELAtronic Serie

MELAtronic Sterilisatoren sind robust, langlebig und kompakt. Seit vielen Jahren am Markt vertreten, haben sich die Autoklaven mit ihrer zuverlässigen Technologie vielfach bewährt. Insbesondere in Allgemeinarztpraxen, in der Podologie und Veterinärmedizin überzeugen die kostensparenden Dampfsterilisatoren der MELAtronic Serie mit abgestimmten Produktvorteilen.

Lernen Sie die drei Varianten der MELAtronic Serie kennen:

Info Icon

Vorteile des MELAtronic 15 EN+

Der MELAtronic 15 EN+ ist validierbar und erfüllt die hohen Anforderungen der Europa-Norm EN 13060 an Klasse S – Verfahren. Der Sterilisator arbeitet mit dem fraktionierten Strömungsverfahren: Durch Wechsel von Dampfeinlass und Druckablass wird die Luft aus der Sterilisierkammer und den Hohlkörpern des Sterilisierguts evakuiert. MELAtronic 15 EN+ verfügt zusätzlich über eine aktive Trocknung und einen vollautomatischen Programmablauf durch die Mikroprozessor-Steuerung. Diese Ausstattung gewährleistet eine maximale Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit der Sterilisationsparameter.

 

Instrumente kostengünstig und effizient sterilisieren

Die MELAtronic Serie für die allgemeinmedizinische Praxis, Podologie und Veterinärmedizin

Der MELAtronic 15 EN+ ist validierbar und verfügt über eine integrierte aktive Trocknung. Das macht den Dampfsterilisator zum idealen Gerät für podologische und humanmedizinische Praxen. Der Sterilisator eignet sich für die kostensparende Sterilisation in der Allgemeinarztpraxis und anderen Praxen, deren Instrumente nicht im Klasse B Autoklaven sterilisiert werden müssen. Denn das fraktionierte Strömungsverfahren der Klasse S gewährleistet sogar die Aufbereitung von einfachen Hohlkörpern wie z.B. Scheren, Zangen und Klemmen.

Die Sterilisationskammer des MELAtronic 15 EN+ eignet sich auch hervorragend für medizinische Praxen mit einem geringen Instrumentenbedarf. Besonders Allgemeinärzte sind durch ihr geringes Instrumentenaufkommen vom Kammerkonzept überzeugt. Die kompakte Kammerabmessung in Verbindung mit der Halterung für bis zu drei Tabletts sichert minimale Verbräuche pro Sterilisationscharge. Statt fortlaufend in Einmalinstrumente zu investieren, lohnt sich somit die Anschaffung wiederverwendbarer Instrumente, die zum erneuten Einsatz am Patienten in dem Klasse S Dampfsterilisator mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis normkonform sterilisiert werden.

Zum Schutz der Instrumente und zur sicheren Dokumentation kann der MELAtronic 15 EN+ auch im besonders schonenden Wasser-Einwegverfahren betrieben werden, bei dem die Wiederverwendung des bereits benutzten Wassers ausgeschlossen wird. Die Dokumentation der Sterilisationsprozesse erfolgt über den Anschluss eines entsprechenden Dokumentationsmediums an die serielle Schnittstelle des Autoklaven.

MELAtronic 23 und MELAtronic 23 EN sind die perfekten Lösungen für eine zuverlässige Sterilisation in veterinärmedizinischen Praxen. Der Schutz des Praxispersonals und der Patienten, sowie die Funktions- und Werterhaltung der Instrumente sind in der Tierarztpraxis ebenso wichtig wie in der Humanmedizin. Zusätzlich gewährleisten die hochwertigen Komponenten sowie der Edelstahlkessel der MELAtronic Serie die gewohnte MELAG Zuverlässigkeit im Praxisalltag. Der MELAtronic 23 verfügt über zwei Sterilisationsprogramme. Eines für die schnelle Sterilisation von Instrumenten bei einer Temperatur von 134°C und eines für temperaturempfindliche Instrumente bei einer Temperatur von 120°C.

Der MELAtronic 23 EN bietet noch mehr: Dieses MELAG Produkt arbeitet wie der MELAtronic 15 EN+ normkonform zur EN 13060 nach dem fraktionierten Strömungsverfahren. Der Autoklav ist ebenfalls mit hochwertigen Temperatur- und Drucksensoren sowie einer Mikroprozessor-Steuerung ausgestattet. Der komplette Sterilisationszyklus läuft somit vollautomatisch ab. Eine eingebaute Wasserqualitätsmessung, ein Wasserstands-Schalter und ein zweizeiliges Display erlauben eine komfortable und leichte Bedienung des Autoklaven. Der MELAtronic 23 EN verfügt darüber hinaus über eine serielle Schnittstelle, an die der Protokoll-Drucker MELAprint 42, der MELAflash CF-Card-Printer oder die MELAnet-Box für eine direkte Verbindung mit PC und Praxis-Netzwerk angeschlossen werden kann.

Produktvideo Sterilisator MELAtronic 15 EN+
Praxis für Podologie Vera Wille
Holldorf
DE
Die individuell auf meinen Praxisbedarf zugeschnittene Systemlösung von MELAG garantiert validierbare Prozesse und höchste Patientensicherheit.
Praxis für Podologie, Reni Otte
Wittingen
DE
Der Verantwortung, ausschließlich einwandfreie Instrumente am Patienten anzuwenden, werden wir durch unseren neuen Aufbereitungsprozess mit Geräten der Firma MELAG gerecht.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiter besuchen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und Facebook-Pixel zu.
Weitere Informationen hier |