Hygienetag 2023
Im Hygienekreislauf einer Praxis können leicht Lücken entstehen. Diese können die Gesundheit vom Patienten und Praxis-Team sowie den Werterhalt Ihrer wertvollen Instrumente beeinträchtigen. In interaktiven, kurzen Vorträgen mit Melanie Pohl (DFA Heilwesen) sowie praxisnahen Hands-on Trainings vermitteln führende Spezialisten von MELAG, B. Braun Aesculap und KAPPLER, wie Sie die Instrumenten-Aufbereitung noch effizienter, sicherer und einfacher umsetzen.
Wann: Donnerstag, 20.07.2023, ab 09:30 - 17:30 Uhr
Wo: KAPPLER Forum Süd, Gottfried-Joos Straße 24, 72285 Pfalzgrafenweiler
Was: Ein abwechslungsreiches Programm, das Sie begeistern wird: Hygiene Vorträge von Melanie Pohl (DFA Heilwesen), ein Hands-on Zirkeltraining von MELAG und B.Braun sowie ein AEMP-Workshop und eine Werksführung von Kappler zur praktischen Anwendung des vermittelten Wissens. Werfen Sie hier einen Blick auf die Agenda.
Sie möchten am Hygienetag 2023 teilnehmen?
Dann zögern Sie nicht und sichern Sie sich jetzt für 229 € (netto) pro Person bis zu zwei limitierte Plätze:
Warum unser Event für Sie wertvoll ist:
✓ Sie erfahren mehr über die rechtlichen Grundlagen der Aufbereitung sowie sichere Klassifizierung von Instrumenten
✓ Sie profitieren von hilfreichen Praxistipps für alle Prozessschritte des Hygiene-Kreislaufes der Zukunft
✓ Sie erhalten mehr Klarheit für die Vorbereitung einer Praxisbegehung und Qualifikation des Personals
✓ Sie erhalten im Nachgang ein Teilnehmer-Zertifikat für den Nachweis Ihrer Fortbildung
✓ Sie können Ihre Fragen direkt an die Experten vor Ort stellen und sich mit anderen Teilnehmern austauschen
✓ Sie lernen Inhalte direkt am Gerät und Instrument und können dadurch theoretisches Wissen praktisch austesten
✓ Sie erhalten spannende Insights in das moderne Werk von Kappler
✓ Sie bekommen handfeste Tipps für die Einrichtung einer AEMP
Sie haben weitere Fragen zur Veranstaltung oder dem Anmeldeprozess? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit unserer Event Managerin Katja Gehrmann auf: